Inhaltsverzeichnis
WuB – Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht 12/2024
Rechtsprechung – I. Bankrecht und Kreditsicherungsrecht: Kündigung und Zinsanpassung S-Prämiensparen flexibel MFK Sparkasse Nürnberg RA Dr. Steffen Furche, Dresden BayObLG, Urteil vom 28.02.2024 – 101 MK 1/20 | S. 461–469 |
Rechtsprechung – I. Bankrecht und Kreditsicherungsrecht: (Kein) Mitverschulden der Bank bei telefonischer Preisgabe von TAN gegenüber vermeintlichem Bankmitarbeiter Univ.-Prof. Dr. Boris Schinkels, Greifswald Hans. OLG Bremen, Beschluss vom 15.4.2024 – 1 U 47/23; WM 2024, 1508 | S. 469–473 |
Rechtsprechung – I. Bankrecht und Kreditsicherungsrecht: Gesetzliche Einschränkungen zu weiter Entgeltklauseln und die Gleichstellung gesetzlicher Änderungen mit der Änderung höchstrichterlicher Rechtsprechung in entsprechenden Vorbehalten in Unterlassungserklärungen RA Prof. Dr. Stefan Werner, Frankfurt a. M. OLG Stuttgart, Urteil vom 10.07.2024 – 9 UKl 2/24 | S. 473–478 |
Rechtsprechung – II. Gesellschafts- und Unternehmensrecht: Wirksamkeit eines Beschlusses trotz Stimmbindungsverstoß und Satzungsdurchbrechung Univ.-Prof. Dr. Johann Kindl /Wiss. Mitarbeiter Robin Przybilla, Münster BGH, Urteil vom 16.07.2024 – II ZR 71/23 | S. 478–482 |
Rechtsprechung – II. Gesellschafts- und Unternehmensrecht: Abberufung des Gesellschafter-Geschäftsführers in zweigliedriger GmbH; Gesellschafterklage (actio pro socio); einstweilige Verfügung; Anspruch auf Unterlassung der Geschäftsführertätigkeit nach Abberufung aus wichtigem Grund Akad. Rat a. Z. Dr. Florian Schmitt, Trier OLG München, Urteil vom 25.05.2023 – 23 W 354/23e | S. 482–487 |
Rechtsprechung – IV. Bürgerliches Recht und Handelsrecht: Bestimmung des Referenzzinses bei Prämiensparverträgen (§§ 133, 157 BGB, § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB) Univ.-Prof. Dr. Robert Koch, LL.M. (McGill), Hamburg BGH, Urteil vom 09.07.2024 – XI ZR 44/23 | S. 487–491 |
Rechtsprechung – IV. Bürgerliches Recht und Handelsrecht: Verjährung beim Kauf nicht bestehender Forderungen im Wege des echten Factoring RA Dr. Eberhard Wagner, Karlsruhe BGH, Urteil vom 18.10.2023 – VIII ZR 307/20 | S. 491–496 |
Rechtsprechung – IV. Bürgerliches Recht und Handelsrecht: Klage auf Übertragung von Kryptowährungen; Arbeitsentgelt in Kryptowährungen; Sachbezüge RA Prof. Dr. Carsten Jungmann, LL.M. (Yale), M.Sc. in Finance (Leicester), Hamburg/Bonn LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 10.04.2024 – 19 Sa 29/23 | S. 496–500 |
Rechtsprechung – VII. Prozessrecht: Zur Teilaufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits RA Dr. Stefan Blum, Düsseldorf BGH, Urteil vom 23.07.2024 – II ZR 206/22 | S. 500–504 |